SCHWERPUNKTTHeMA 2023:

KÜNSTLERISCHE DRUCKGRAFIK


 

 

Im Frühjahr 2023 bieten wir besondere Kurse aus dem Bereich Druckgrafik an. Alle Angebote richten sich an Anfänger, Wiedereinsteiger und Profis, die ihre Liebe zur grafischen Kunst wieder aufnehmen möchten. Denn, wer einmal Feuer gefangen hat, den lässt diese Kombination aus handwerklicher Technik und künstlerischer Freiheit nicht so schnell wieder los. Also, einfach mal ausprobieren und mitmachen!


KURS W2327 – DRUCKGRAFIK STENCIL SIEBDRUCK

TERMIN: SAMSTAG, 04.03.23,

11:00 - 16:00 UHR

44,- / 37,40 Euro für Mitglieder

KURS W2328, Termin: 03.06.23

 

Siebdruck in seiner Ur-Form: Sieb, STENCIL und los geht’s! Hier wird jedem der sogenannte “Durchdruck’’ unmittelbar verständlich. Ein Papierstencil ist schnell und einfach handgemacht. Wir sparen uns das Beschichten, Trocknen und Belichten von Photo-emulsion. Wir drucken direkt auf eure T-shirts/Textilien oder feines Papier,- alles geht. Bedruckbares aller Art kann gern mitgebracht werden, Stofftaschen und Buetten-Papier sind auch hier im Kurs erhältlich. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.

 

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS 


KURS E2330 - DRUCKGRAFIK - RADIERUNG

FREITAGS: 17:00 bis 21:00 Uhr

4 TERMINE: 02.06.23 bis 30.06.23 - kein Kurs am 09.06.23

 

ERWACHSENE & JUGENDLICHE

140,80 / 119,68 für Mitglieder

 

Rembrandt und Picasso waren bereits fasziniert von den endlosen Möglichkeiten, welche die Ätzradierung bietet: Präzise Linie, malerische Gestik, Variation in Flächenton und selbst Aquarell anmutende Effekte sind unter den Optionen. Wir lernen die verschiedenen Ätzgründe anzuwenden, sowie das Auftragen und Auswischen der Farbe und natürlich das Drucken auf feinem Büttenpapier.  Es kann figurativ oder experimentell gearbeitet werden; Teilnehmern wird individuell  geholfen ihre Visionen zu verwirklichen.

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS

ANMELDUNG HIER


KURS E2329 DRUCKGRAFIK - LINOLSCHNITT

ERWACHSENE & JUGENDLICHE

FREITAGS, 18:00 bis 21:00 Uhr, 5 Termine

ab 28.04. bis 26.05.23

PREIS: 132,-/ Mitglieder: 112,20 Euro

 

Für den Relief-Druck (die älteste Form der Druckgrafik) ist Linoleum hervorragend geeignet; Linoleum ist preiswert und einfach zu schneiden. In diesem Kurs wandeln wir zuerst eure Idee in ein “druckbares” Motiv um, dann lernen wir alles über das Schneiden und Schnitzen, sowie das Drucken von Hand und mit der Druckerpresse. Die daraus entstehenden Drucke lassen sich wunderbar als original Kunstwerke in der Welt verteilen!

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS

ANMELDUNG HIER


KURS W2333 – DRUCKGRAFIK JAPANISCHER HOLZSCHNITT

TERMINE: SAMSTAG, 06.05. / SONNTAG, 07.05.23 UND SAMSTAG, 13.05.23 / SONNTAG, 14.05.23

JEWEILS 10:00-15:00 UHR

 

JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

200,- / Mitglieder 170,- Euro

 

Diese Technik wird in Japan seit dem 1700. Jahrhundert angewendet. Die damalige Kunst ist als Ukiyo-e bekannt, die heutige Form als Moku Hanga. Dennoch bleiben Materialien und Werkzeuge dieselben. Eine wunderschöne, zeitlose und umweltfreundliche Form der Druckgrafik, welche problemlos zuhause angewendet werden kann. In diesem Workshop lernen wir den gesamten Prozess des traditionellen Japanischen Mehrfarbdrucks kennen:  Alles über Farbregistrierung, Schnitzen der Holzblöcke mit japanischen Werkzeugen, das Drucken mit Wasserfarben und Wissenswertes über japanische Papiere und die Grundlagen des Papier-Kaschierens.

LEITUNG: TANIA ARENS

ANMELDUNG HIER


KURS W2332 – DRUCKGRAFIK MONOTYPIE

JUGENDLICHE & ERWACHSENE

TERMIN: SAMSTAG, 17.06.23, ,

11:00 - 15:00 UHR

40,- / Mitglieder 34,- Euro

 

“Monotypie” bedeutet ein Druck. Wie der Name schon sagt; hier entsteht keine Edition von gleichartigen Ducken- sondern etwas Einzigartiges!

Der Zauber liegt hier in Spontanität und Vielfalt, mit der die Druck-Platte bearbeitet werden kann. Ob mit direktem Aufmalen der Farbe, durch Aufrollen und Radieren, Stencil integrieren oder durch Kombination der Möglichkeiten: Es entstehen stets kleine Kunstwerke mit überraschenden Effekten. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

 LEITUNG: TANIA ARENS

ANMELDUNG HIER