Als Material braucht ihr:
- Ton
- Leere Küchenrolle
- Plastikfolie
- Papier
- Watte
Wer keinen Ton zu Hause hat, kann ihn bei boesner in Frankfurt oder bei Kraft-Keramik in Bruchköbel besorgen. Beide Geschäfte haben wieder geöffnet.
Ein Brenntermin kann mit der Kunstschule vereinbart werden.
Dieses Mal von Karin Ostendorf
Arbeitsschritte:
Die ausgerollte Platte wird mittig über die Papprolle gelegt und die sich bildenden Falten nach Wunsch arrangiert.
Die obere Plastikfolie wird vorsichtig abgezogen und die Faltenvase einige Stunden getrocknet (evtl. mit Heißluftpistole nachhelfen).
Ist der Ton lederhart, kann die Papprolle mit der Faltenvase umgedreht und auch die innere Folie entfernt werden.
Kontakt:
Kunstverein Bad Vilbel e.V.
Karin Ostendorf
Tel.: 06101 83510
info@karin-ostendorf.de