WORKSHOPS Erwachsene


KURS E2366 - OBJEKTE, SKULPTUREN, TÖPFERN

MITTWOCHS, 19:30 - 21:30 Uhr

BEGINN: 26.04.23 bis 14.06.23, 8 Termine

 

Es gibt die Möglichkeit zum Bau eines Objekts oder Figur aus Ton, Speckstein, Wachs, Papier. Die Oberfläche wird entsprechend gestaltet oder der Ton kann auch bedruckt werden. Es kann auch getöpfert werden. Auch die Drehscheibe kann ausprobiert werden.

 

ORT: Töpferwerkstatt, Alte Mühle, Lohstr. 13, Bad Vilbel

 

LEITUNG: GABRIELE PRIESEMANN

 

Material wird zusätzlich abgerechnet.

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

140,80 €

  • ausgebucht

KURS E2315 PLASTISCHES GESTALTEN MIT TON

MITTWOCHS, 16:00 - 19:00 UHR,

BEGINN: 26.04.23 BIS 24.05.23, 5 TERMINE

 

Im kommenden Frühjahrskurs möchte ich die japanische Technik des „Kurinuki“ vorstellen. Kurinuki bedeutet „aushöhlen“. In Japan werden traditionell in dieser Technik Teeschalen (Chavan) hergestellt. Wir gehen von einem Tonblock aus, der ausgehöhlt wird und dessen dicke Wände durch Texturieren oder Schnitzen abgetragen werden. Es entstehen eindrucksvolle Unikate.

 

LEITUNG: KARIN OSTENDORF

 

ORT: Freizeitzentrum, Saalburgstr.1, Bad Vilbel

 

Für Material und Brennkosten fallen circa 25 Euro pro Teilnehmer/in zusätzlich an.

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

132,00 €

  • frei Plätze


KURS E2365 TÖPFERN AM VORMITTAG

DONNERSTAGS, 10:00 - 12:00 UHR

BEGINN: 27.04.23, 8 Termine bis 29.06.23

 

Ton lässt sich auf viele Weisen gestalten und formen - von der Tasse bis zur Skulptur. Die Oberfläche kann geritzt, engobiert, glasiert und bedruckt werden. Man kann den Ton auch an der Töpferscheibe zu Gefäßen drehen.

 

LEITUNG: GABRIELE PRIESEMANN

 

ORT: Töpferwerkstatt Alte Mühle, Lohstr. 13, Bad Vilbel

 

Material wird nach Verbrauch berechnet.

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

140,80 €

  • ausgebucht