DIENSTAGS: 18:30 bis 20:30 Uhr
8 TERMINE, Start: 25.04.23 bis 13.06.23
Im Kurs Freies Malen lernen Sie den Umgang mit Acrylfarben, Aquarellfarben und Ölkreiden in verschiedenen Themen und Techniken. Sowohl die gegenständliche Darstellung sowie das freie Experimentieren sind Kursinhalte. Anfänger bekommen ein Thema gestellt und werden bei ihrer Bildgestaltung unterstützt. Je nach Maltechnik bringen Sie bitte Pinsel, eine Leinwand und Acrylfarben oder einen Aquarellblock/Aquarellkasten mit. Zum Vorzeichnen brauchen Sie einen Bleistift und ein Radiergummi. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
LEITUNG: GABRIELE
GOTTRON
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
140,80 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
4 TERMINE: Mo, 12.6.23; Do, 15.6.23; Mo, 19.6.23 und Fr, 23.6.23 - jeweils von 17-21 Uhr
Rembrandt und Picasso waren bereits fasziniert von den endlosen Möglichkeiten, welche die Ätzradierung bietet: Präzise Linie, malerische Gestik, Variation in Flächenton und selbst Aquarell anmutende Effekte sind unter den Optionen. Wir lernen die verschiedenen Ätzgründe anzuwenden, sowie das Auftragen und Auswischen der Farbe und natürlich das Drucken auf feinem Büttenpapier. Es kann figurativ oder experimentell gearbeitet werden; Teilnehmern wird individuell geholfen ihre Visionen zu verwirklichen.
LEITUNG: TANIA ARENS
Material wird nach Verbrauch abgerechnet.
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
140,80 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
SAMSTAG, 17.06.23, UND SONNTAG, 18.06.23
Jeweils von 10:00 bis 15:00 UHR
An diesem Wochenende lernen Sie die Herstellung der Farbe von der Pflanze bis zu dem Pigment. Anhand verschiedener Pflanzen können Sie die Verfahren ausprobieren und chemische Vorgänge verstehen lernen. Nicht zuletzt nutzen Sie das Wochenende für die Aquarellmalerei aus Pflanzen und für Ihre Erweiterung des Malrepertoires.
LEITUNG: JULE
SEIBEL
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
100,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TERMIN: FREITAG, 23.06.23 , 17:00 BIS 19:00 UHR
UND SAMSTAG, 24.06.23, 11:00 BIS 13:00 UHR
Schreiben und die Praxis der Achtsamkeit sind bewährte und uralte Methoden, um körperliche und seelische Krisen zu meistern. Mit Hilfe von vorgegebenen Schreibimpulsen und alltagstauglichen Übungen aus der Achtsamkeit können wir in einen intensiven Austausch mit uns selbst eintreten, uns von Ballast befreien und Heilprozesse einleiten. Dabei können wir verschiedene Methoden des kreativen und heilsamen Schreibens kennen lernen, unsere Vorstellungskraft und Phantasie anregen und eigene Kreativwelten erschaffen. Ein solcher schreibanregender Impuls könnte z. B. sein: Auf meinem Weg……
LEITUNG: LILITH SCHUHMACHER
ORT: Wir treffen uns in der Natur. Genaueres wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
40,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sa/So, 25./26.03. (14-17 Uhr / 10-13 Uhr), Sa/So 29./30.04. (14-17 Uhr/ 10-13 Uhr), Sa/So, 03./04.06. (14-17 Uhr/ 10-13 Uhr), So, 25.06 (14-17 Uhr)
Insgesamt: 21 Unterrichtsstunden
Diese Workshopreihe richtet sich an alle Interessierten, Neugierigen und Theaterbegeisterten mit und ohne Spielerfahrung. In einer wertschätzenden Atmosphäre widmen wir uns auf vielfältig-kreative Weise unseren stimmlichen und körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten. Im Fokus stehen dabei: Präsenz im Raum, Hoch- und Tiefstatus, Improvisation & Improspiele, sowie die Entwicklung kleiner Szenen. Wer eine kreative Auszeit vom Alltag sucht, seiner Phantasie Raum geben, die Bewusstheit für Körper und Stimme stärken und viel Spontaneität, Leichtigkeit und Spaß in einer Gruppe erleben möchte, der ist hier genau richtig!
Veranstaltungsort: Jugendzentrum EFZET, Saalburgstraße 1, BV
LEITUNG: CLAUDIA FELIX-SCHOBERT
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
210,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TERMIN: SAMSTAG, 03.06.23,
11:00 - 16:00 UHR
Siebdruck in seiner Ur-Form: Sieb, STENCIL und los geht’s! Hier wird jedem der sogenannte “Durchdruck’’ unmittelbar verständlich. Ein Papierstencil ist schnell und einfach handgemacht. Wir sparen uns das Beschichten, Trocknen und Belichten von Photo-emulsion. Wir drucken direkt auf eure T-shirts/Textilien oder feines Papier,- alles geht. Bedruckbares aller Art kann gern mitgebracht werden, Stofftaschen und Buetten-Papier sind auch hier im Kurs erhältlich. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.
Material wird nach Verbrauch abgerechnet.
LEITUNG: TANIA ARENS
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
44,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TERMIN: SAMSTAG, 17.06.23,
11:00 - 15:00 UHR
“Monotypie” bedeutet ein Druck. Wie der Name schon sagt; hier entsteht keine Edition von gleichartigen Ducken- sondern etwas Einzigartiges!
Der Zauber liegt hier in Spontanität und Vielfalt, mit der die Druck-Platte bearbeitet werden kann. Ob mit direktem Aufmalen der Farbe, durch Aufrollen und Radieren, Stencil integrieren oder durch Kombination der Möglichkeiten: Es entstehen stets kleine Kunstwerke mit überraschenden Effekten. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.
Material wird nach Verbrauch abgerechnet.
LEITUNG: TANIA ARENS
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
40,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schauspielworkshop "Extrakt"
So 25.06.23, 10-13 Uhr
Insgesamt: 3 Unterrichtsstunden
Dieser Workshopteil befasst sich mit den Themen "Atmung, Stimme und Bühnenpräsenz" und kann auch außerhalb der Workshopreihe einzeln gebucht werden.
Er richtet sich besonders an diejenigen, die ihren Auftritt auf der Bühne, in Schule oder Beruf durch die Arbeit an ihrer Ausstrahlung verbessern möchten.
Veranstaltungsort: Jugendzentrum EFZET, Saalburgstraße 1, BV
LEITUNG: CLAUDIA FELIX-SCHOBERT
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
30,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen