TERMINE: SAMSTAG, 06.05. / SONNTAG, 07.05.23 UND SAMSTAG, 13.05.23 / SONNTAG, 14.05.23
JEWEILS 10:00-15:00 UHR
Diese Technik wird in Japan seit dem 1700. Jahrhundert angewendet. Die damalige Kunst ist als Ukiyo-e bekannt, die heutige Form als Moku Hanga. Dennoch bleiben Materialien und Werkzeuge dieselben. Eine wunderschöne, zeitlose und umweltfreundliche Form der Druckgrafik, welche problemlos zuhause angewendet werden kann. In diesem Workshop lernen wir den gesamten Prozess des traditionellen Japanischen Mehrfarbdrucks kennen: Alles über Farbregistrierung, Schnitzen der Holzblöcke mit japanischen Werkzeugen, das Drucken mit Wasserfarben und Wissenswertes über japanische Papiere und die Grundlagen des Papier-Kaschierens.
LEITUNG: TANIA ARENS
Zuzüglich Materialkosten
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
200,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TERMIN: SAMSTAG, 03.06.23,
11:00 - 16:00 UHR
Siebdruck in seiner Ur-Form: Sieb, STENCIL und los geht’s! Hier wird jedem der sogenannte “Durchdruck’’ unmittelbar verständlich. Ein Papierstencil ist schnell und einfach handgemacht. Wir sparen uns das Beschichten, Trocknen und Belichten von Photo-emulsion. Wir drucken direkt auf eure T-shirts/Textilien oder feines Papier,- alles geht. Bedruckbares aller Art kann gern mitgebracht werden, Stofftaschen und Buetten-Papier sind auch hier im Kurs erhältlich. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.
Material wird nach Verbrauch abgerechnet.
LEITUNG: TANIA ARENS
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
44,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
DIENSTAGS: 18:00 bis 20:00 Uhr
5 TERMINE, Start: 20.06. bis 18.07.23
In diesem Kurs geht es um die Darstellung von Objekten aus unserem Alltag. Wir beginnen mit dem Zeichnen eines Gegenstandes, zuerst als Skizze und dann mit der genauen Darstellung. Anschließend betrachten wir Stillleben bekannter Künstler, um uns über die Technik der Malerei zu informieren. Wir malen nun eine Bildkomposition aus mehreren Objekten mit Aquarellfarben. Dabei geht es um die genaue Wiedergabe und die Farbkomposition. Es ist auch möglich eine andere Technik wie zum Beispiel Kreide oder Buntstifte anzuwenden. Wir malen und zeichnen reale Gegenstände, die auch selbst ausgesucht werden können.
Der Kurs ist sowohl von Anfängern als auch Fortgeschrittene geeignet.
LEITUNG: GABRIELE
GOTTRON
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
88,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TERMIN: MITTWOCH, 10.05.23,
20:00 - 22:30 UHR
Das Material Filz bietet eine große Vielzahl an Gestaltungsmöglichenkeiten. Ich lade Sie dazu ein, diese mit mir zu erkunden, sei es figürlich oder flächig..
LEITUNG: TANJA DIDDEN
Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
22,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TERMIN: SAMSTAG, 17.06.23,
11:00 - 15:00 UHR
“Monotypie” bedeutet ein Druck. Wie der Name schon sagt; hier entsteht keine Edition von gleichartigen Ducken- sondern etwas Einzigartiges!
Der Zauber liegt hier in Spontanität und Vielfalt, mit der die Druck-Platte bearbeitet werden kann. Ob mit direktem Aufmalen der Farbe, durch Aufrollen und Radieren, Stencil integrieren oder durch Kombination der Möglichkeiten: Es entstehen stets kleine Kunstwerke mit überraschenden Effekten. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.
Material wird nach Verbrauch abgerechnet.
LEITUNG: TANIA ARENS
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
40,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
SAMSTAG, 24.06.23, UND SONNTAG, 25.06.23
Jeweils von 10:00 bis 15:00 UHR
In diesem zweitägigen Kurs werden wir draußen in Bad Vilbel Pflanzenmaterialien sammeln und sie dann im Atelier zu Farbe verarbeiten. Dabei lernen Sie die Grundlagen der Herstellung von Pflanzenfarbe und von Pigmenten. Nicht zuletzt nutzen Sie auch das Wochenende, um in die Malerei mit Pflanzen einzusteigen, wie auch erste chemische Prozesse in den künstlerischen Prozess einfließen zu lassen.
LEITUNG: JULE
SEIBEL
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
100,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen