WORKSHOPS Erwachsene & JUGENDLICHE AB 14 JAhre

In den Herbstferien finden keine Kurse - außer den Ferienangeboten - statt.


KURS E23103 - Freie Malerei

DIENSTAGS: 18:30 bis 20:30 Uhr

8 TERMINE, Start: 05.09.23 bis 07.11.23 (nicht am 03.+ 24.10.23)

 

Im Kurs Freies Malen lernen Sie den Umgang mit Acrylfarben, Aquarellfarben und Ölkreiden in verschiedenen Themen und Techniken. Sowohl die gegenständliche Darstellung sowie das freie Experimentieren sind Kursinhalte. Anfänger bekommen ein Thema gestellt und werden bei ihrer Bildgestaltung unterstützt. Je nach Maltechnik bringen Sie bitte Pinsel, eine Leinwand und Acrylfarben oder einen Aquarellblock/Aquarellkasten mit. Zum Vorzeichnen brauchen Sie einen Bleistift und ein Radiergummi. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

 

LEITUNG: GABRIELE GOTTRON

 

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

140,80 €

  • frei Plätze

KURS E23140 – VON DER ZEICHNUNG ZUM AQUARELL

FREITAGS, 17:30 bis 19:30 Uhr

6 TERMINE, 29.09.23 bis 10.11.23 (kein Kurs am 27.10.23)

 

Sie lernen die Techniken der Zeichnung, das Kolorieren mit Buntstiften bis hin zum Aquarell. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Material wie Papier, Bleistift, Radiergummi, Bundstifte und Aquarellfarben mit in den Kurs.

 

LEITUNG: HELMA STEPPAN

 

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

105,60 €

  • frei Plätze

KURS E23116 - LINOLSCHNITT IM KLEINFORMAT

FREITAGS, 18:00 bis 20:00 Uhr, 4 Termine: 06.10.23; 13.10.23, 03.11.23; 10.11.23

 

Dieser Kurs gibt einen ersten Einblick in die Welt des Linolschnitts. In vier Terminen wollen wir Stück für Stück kleine Designs entwicklen, und lernen, diese in Druckstöcke umzusetzen. Ob als Grußkarte oder Künstlerdruck im Rahmen eigenen sich die kleinen Kunstwerke sehr gut als Geschenke für Familie und Freunde oder als Dekoration zuhause.

 

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

79,20 €

  • frei Plätze

KURS W23105 - Verspielte Lieblingsstücke

Sa/So, 07./08.10.23. , Sa/So, 04./05.11.23

(Sa 14-17 Uhr / So 10-13 Uhr) Insgesamt: 12 Unterrichtsstunden

 

Dieses Schauspieltraining der Theatergruppe "Spielfreu(n)de" probt anhand von Lieblingstexten mit dem Ziel einer kleinen Präsentation. Neue Mitspieler*innen sind herzlich willkommen. Vorerfahrungen müssen nicht vorhanden sein, wichtiger ist der Spaß am Ausdruck und Zusammenspiel mit anderen.

 

Veranstaltungsort: Jugendzentrum EFZET, Saalburgstraße 1, BV

Weitere Informationen hier

LEITUNG: CLAUDIA FELIX-SCHOBERT

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

120,00 €

  • frei Plätze

KURS W23114 – DRUCKGRAFIK MONOTYPIE

TERMIN: SONNTAG, 15.10.23,

11:00-15:00 UHR

 

“Monotypie” bedeutet ein Druck. Wie der Name schon sagt; hier entsteht keine Edition von gleichartigen Ducken- sondern etwas Einzigartiges!

Der Zauber liegt hier in Spontanität und Vielfalt, mit der die Druck-Platte bearbeitet werden kann. Ob mit direktem Aufmalen der Farbe, durch Aufrollen und Radieren, Stencil integrieren oder durch Kombination der Möglichkeiten: Es entstehen stets kleine Kunstwerke mit überraschenden Effekten. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS

 

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

40,00 €

  • frei Plätze

KURS W23143 - ÖLMALEREI

ERWACHSENE & JUGENDLICHE

SAMSTAG VON 10:00 bis 14:00 Uhr

TERMINE: 04.11.; 02.12.; 20.01.24 und 17.02.24

 

Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die bereits über Kenntnisse in der Ölmalerei verfügen und diese durch einzelne Kurstermine weiterentwickeln wollen. Zwischen den Kursterminen kann eigenständig an den Werken weitergearbeitet werden.

 

LEITUNG: INGRID STROHKARK

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

140,80 €

  • frei Plätze

KURS E23104 - Freie Malerei

DIENSTAGS: 18:30 bis 20:30 Uhr

8 TERMINE, Start: 14.11.23 bis 23.01.24

 

Im Kurs Freies Malen lernen Sie den Umgang mit Acrylfarben, Aquarellfarben und Ölkreiden in verschiedenen Themen und Techniken. Sowohl die gegenständliche Darstellung sowie das freie Experimentieren sind Kursinhalte. Anfänger bekommen ein Thema gestellt und werden bei ihrer Bildgestaltung unterstützt. Je nach Maltechnik bringen Sie bitte Pinsel, eine Leinwand und Acrylfarben oder einen Aquarellblock/Aquarellkasten mit. Zum Vorzeichnen brauchen Sie einen Bleistift und ein Radiergummi. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

 

LEITUNG: GABRIELE GOTTRON

 

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

140,80 €

  • frei Plätze

KURS E23128 – FILZEN SCHNUPPERABEND

TERMIN: MITTWOCH, 15.11.23,

19:00-22:00 UHR

 

Das Material Filz bietet eine große Vielzahl an Gestaltungsmöglichenkeiten. Ich lade Sie dazu ein, Ihre individuelle Handy-Hülle, Brillenetui oder Windlicht zu gestalten oder sitzende / liegende Tiere zum Leben zu erwecken.

 

LEITUNG: TANJA DIDDEN

 

Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

22,00 €

  • frei Plätze

KURS W23118 – DRUCKGRAFIK STENCIL SIEBDRUCK

TERMIN: SAMSTAG, 09.12.23,

11:00-16:00 UHR

 

Siebdruck in seiner Ur-Form: Sieb, STENCIL und los geht’s! Hier wird jedem der sogenannte “Durchdruck’’ unmittelbar verständlich. Ein Papierstencil ist schnell und einfach handgemacht. Wir sparen uns das Beschichten, Trocknen und Belichten von Photo-emulsion. Wir drucken direkt auf eure T-shirts/Textilien oder feines Papier,- alles geht. Bedruckbares aller Art kann gern mitgebracht werden, Stofftaschen und Buetten-Papier sind auch hier im Kurs erhältlich. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS

 

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

44,00 €

  • frei Plätze

KURS E23108 - Einführung in das Zeichnen - Der kleine Kurs

DIENSTAGS: 18:30 bis 20:00 Uhr

4 TERMINE, Start: 05.09.-26.09.23

 

In diesem Kurs bietet eine erste Einführung in das Zeichnen. Unser "kleiner Kurs" gibt an vier Abenden erste Tipps für die Abbildung von Objekten, zum Bildaufbau und der Komposition. Es werden unterschiedliche Zeichenstile - und techniken vorgestellt und ausprobiert. Eine Liste empfohlener Materialien gibt es bei der Anmeldung, Vorkenntnisse müssen nicht vorhanden sein.

 

LEITUNG: STEPHANIE DEUTER

 

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

52,80 €

  • frei Plätze

KURS E23109 - ZEICHNEN

DIENSTAGS: 18:30 bis 20:30 Uhr

8 TERMINE, Start: 10.10.-29.11.23 (nicht in den Herbstferien)

 

Wer bereits über grundlegende Zeichenkenntnisse verfügt, kann in diesem Kurs sein Wissen vertiefen. Neben Bleistift- und Kohlezeichnungen werden auch Techniken des Colorierens zum Beispiel mit Aquarellfarben vermittelt. Dieser Kurs eigenet sich gut, um Themenbereiche wie Licht und Schatten, Kontraste und Komposition eingehend zu erlernen. Unter professioneller Anleitung wird der eigene künstlerische Audruck (weiter-)entwickelt.

 

LEITUNG: STEPHANIE DEUTER

 

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

140,80 €

  • frei Plätze

KURS W23111 – DINNERPARTY I - KERAMIK

TERMIN: Samstag, 14.10.2023

16:00 - 21:00 UHR

Die Wiederentdeckung der Künstlerinnen

Mehr zur Reihe FRAUEN IN DER KUNST

 

Judy Chicago schuf 1974-79 mit „The Dinner Party" eine Installation, die die Geschichte der Frauen in der westlichen Zivilisation darstellte. An einer dreieckigen Tafel wurden 39 Frauen aus der Geschichte, Mythologie und Geschichte ausgestellt. Jede wurde durch ein aufwendig gestaltetes Gedeck aus Porzellan und Tischläufer dargestellt. Wir widmen uns Judy Chicagos ikonischer Installation und einer Auswahl ihrer Frauenbilder. Es geht um Symbolik und Kunsthandwerk und um die Diskussionen rund um das Kunstwerk. In diesem Zusammenhang fertigt jede*r Künstler*in in diesem Workshop ihr ganz persönliches Tischset aus Ton. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

LEITUNG: ULRIKE MARKUS

 

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

50,00 €

  • frei Plätze

KURS W23113 – DRUCKGRAFIK STENCIL SIEBDRUCK

TERMIN: SAMSTAG, 04.11.23,

11:00 - 16:00 UHR

 

Siebdruck in seiner Ur-Form: Sieb, STENCIL und los geht’s! Hier wird jedem der sogenannte “Durchdruck’’ unmittelbar verständlich. Ein Papierstencil ist schnell und einfach handgemacht. Wir sparen uns das Beschichten, Trocknen und Belichten von Photo-emulsion. Wir drucken direkt auf eure T-shirts/Textilien oder feines Papier,- alles geht. Bedruckbares aller Art kann gern mitgebracht werden, Stofftaschen und Buetten-Papier sind auch hier im Kurs erhältlich. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS

 

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

44,00 €

  • frei Plätze

KURS E23117 - DRUCKGRAFIK - RADIERUNG

4 TERMINE: FREITAGS, 17.11. bis 08.12.23

17:00-21:00 UHR

 

Rembrandt und Picasso waren bereits fasziniert von den endlosen Möglichkeiten, welche die Ätzradierung bietet: Präzise Linie, malerische Gestik, Variation in Flächenton und selbst Aquarell anmutende Effekte sind unter den Optionen. Wir lernen die verschiedenen Ätzgründe anzuwenden, sowie das Auftragen und Auswischen der Farbe und natürlich das Drucken auf feinem Büttenpapier.  Es kann figurativ oder experimentell gearbeitet werden; Teilnehmern wird individuell  geholfen ihre Visionen zu verwirklichen.

 

LEITUNG: TANIA ARENS

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

140,80 €

  • frei Plätze

KURS W23106- STIMMIGER AUFTRITT

Sa, 25.11.23, 14-17 Uhr

Insgesamt: 3 Unterrichtsstunden

 

Dieser Workshop richtet sich besonders an diejenigen, die ihren Auftritt auf der Bühne, in Schule oder Beruf durch die Beschäftigung mit ihrer stimmlichen und körperlichen Präsenz verbessern möchten. Wir schauen spielerisch und effektiv auf Atmung und Stimme, Sprache und Körpersprache, unsere Präsenz im Raum, sowie die innere und äußere Haltung.

 

Veranstaltungsort: Jugendzentrum EFZET, Saalburgstraße 1, BV

Weitere Informationen hier

LEITUNG: CLAUDIA FELIX-SCHOBERT

BITTE AUSWÄHLEN:

MITGLIED ODER STANDARD

30,00 €

  • frei Plätze

KURS W23115 – DRUCKGRAFIK MONOTYPIE

TERMIN: SONNTAG, 19.11.23,

11:00 - 15:00 UHR

 

“Monotypie” bedeutet ein Druck. Wie der Name schon sagt; hier entsteht keine Edition von gleichartigen Ducken- sondern etwas Einzigartiges!

Der Zauber liegt hier in Spontanität und Vielfalt, mit der die Druck-Platte bearbeitet werden kann. Ob mit direktem Aufmalen der Farbe, durch Aufrollen und Radieren, Stencil integrieren oder durch Kombination der Möglichkeiten: Es entstehen stets kleine Kunstwerke mit überraschenden Effekten. Der Kurs eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnissen.

Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

LEITUNG: TANIA ARENS

 

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

40,00 €

  • frei Plätze

KURS W23112 – EXPERIMENTELLE DRUCKGRAFIK

SAMSTAG, 20.01.24, 14-18 Uhr, und SONNTAG, 21.01.24, 10-14 Uhr

 

An diesem Wochenende wollen wir künstlerische Druckgrafiken in der Hochdrucktechnik herstellen. Zeichnungen und Fotovorlagen werden auf unterschiedliche Druckstöcke übertragen. Der Abzug erfolgt an der Druckpresse oder von Hand. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Papieren und Materialien und erforschen deren Charaktere. Auch Übermalungen können als Stilmittel eingesetzt werden. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. 

 

LEITUNG: FRAUKE BREUER

Zuzüglich Materialkosten nach Verbrauch

Bitte auswählen:

Mitglied oder Standard

Hier steht evtl. ein Kurzprofil

70,40 €

  • frei Plätze