ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
In herrlicher Umgebung auf dem Schloss „Adolphsbühl“ haben Sie die Möglichkeit, sich ein ganzes Wochenende intensiv mit verschiedenen Materialien auseinander zu setzen und mit Ytong, Speckstein, Alabaster, Ton und Draht zu arbeiten.
TERMIN: Freitag, 25.06.21 – Sonntag, 27.06.21
ANREISE: Freitag, 18:00 Uhr
ABREISE: Sonntag. nach dem Mittagessen
KOSTEN: 100- €, + Material
LEITUNG: Gabriele Priesemann
Auf Wunsch organisieren wir für Sie die Unterkunft und die Verpflegung auf Schloss Adolphsbühl in kürzlich renovierten Zimmern mit Dusche und WC.
Das Schloss liegt bei Gemünden am Main Es gibt einen großen Park zum Entspannen und viele Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Würzburg ist nicht weit.
ÜBERNACHTUNG: 30 Euro/ pro Person pro Nacht
VOLLPENSION: 130 Euro pro Person
Weitere Informationen:
THEMA: ABSTRAKT - GEGENSTÄNDLICH - KURS W2139
Seminar in der Villa Spoiano
ANREISE: Samstag, 15.05.21, 17:00 Uhr
ABREISE: Sonntag, 23.05.21 nach dem Frühstück
LEITUNG: HEINZ MACK
Seminar im Hotel Pian del Bosco
ANREISE: Samstag, 02.10.21, 17:00 Uhr
ABREISE: Sonntag, 10.10.21 nach dem Frühstück
LEITUNG: HEINZ MACK
In den Hügeln zwischen der Adriaküste und dem Zentral-Appenin, dem Montefeltro, unweit von San Marino, liegt die Kleinstadt Perticara/ Novafeltria am Fuße eines massiven Felsens. Sie ist eingebettet in eine wunderbare Landschaft mit Wäldern und Tälern, zudem ausgestattet mit bester Gastronomie. Wir werden uns für 9 Tage / 8 Nächte im familiären Hotel Pian del Bosco zu einem Bildhauerseminar einfinden.
Die Ortschaft Perticara ist ca. 1 km entfernt. Vom Hotel bieten sich pittoreske Ausblicke auf die natürliche, abwechslungsreiche Landschaft. Man sagt, die Emilia Romagna sei die schönere Toscana, da sie ursprünglicher und kaum vom Tourismus berührt ist.
Es sind keine besonderen Fähigkeiten nötig. Sie sollten lediglich Spaß an der Kunst, gestalterisches Interesse, vielleicht noch etwas Durchhaltevermögen mitbringen. Dann wird Ihre eigene Idee Umsetzung finden. Verfügbar ist ein gut zu bearbeitender grauer Sandstein aus den Steinbrüchen von Alfero mit schönen Strukturen. Wer schon Erfahrung mit Holz hat, kann nach frühzeitiger Absprache auch holzen. Sie sollten dann bitte eigene Werkzeuge mitbringen.
Was Sie kennenlernen:
Bildhauerwerkzeuge und den Umgang damit, Beurteilung des Steines, Arbeitstechniken, vorhandene Linien und Formen finden, diese zu verbinden und damit Ihrer Skulptur den eigenen Ausdruck verleihen. Sie beginnen nach einer kurzen Einführung direkt mit der Arbeit am Objekt. Für Neueinsteiger ist eine individuelle Betreuung, auf Wunsch intensiv, vorgesehen. Wir werden eine kleine Gruppe von max. 9 Personen sein. Ihre Arbeitsplätze sind unmittelbar am Hotel! Es sind 6 Arbeitstage mit Betreuung, jeweils von 10 bis 16 Uhr geplant.
Bitte unbedingt beachten/ mitbringen:
1 gut belüftete Schutzbrille,
1 Paar gutsitzende Arbeitshandschuhe,
festes Schuhwerk, Bekleidung zum Arbeiten im Freien,
Sonnenschutz … Lust auf die Fertigung Ihrer persönlichen Skulptur im Kreise einer freundlichen Gemeinschaft.
Preis: € 950,- incl. Halbpension, Bildhauerseminar mit Stein etc.
INFO UND ANMELDUNG
Hotel Pian del Bosco, Perticara
direkt bei Pian del Bosco
Herr Michael „Michele Rossi“ Roth
pdb@piandelbosco.com
Telefono: +39 335-5776540
Informationen auch bei Heinz Mack,
+49-(0)171-9468453 trigenius@web.de