DIENSTAGS, 18.30 - 20.30 UHR
16.09. - 11.11.25, 7 TERMINE
Im Kurs "Freie Malerei" kann sowohl an von der Kursleiterin vorgegebenen Motiven als auch an eigenen Themenstellungen gearbeitet werden. Die freie Werkstattatmosphäre bietet die Möglichkeit, sich in einer kreativen Gruppe frei künstlerisch zu entfalten. Die Kursleiterin begleitet das Arbeiten, gibt Impulse oder auch Hilfestellungen, wenn dieses gewünscht ist.
LEITUNG: GABRIELE GOTTRON
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
156,80 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittwoch, 18:30 – 21:00 Uhr
29.10., 12.11., 03.12., 17.12.25
Diese offene Werkstatt bietet Raum zum Malen und Gestalten. Zu Beginn biete ich nach Bedarf Übungen und Impulse zu malerischen Prinzipien wie Farbe, Form, Komposition, Materialität oder Technik
etc. an, die dann in freies Arbeiten münden können. Gerne dürfen auch von Anfang an eigene Projekte und Ideen mitgebracht werden, um sie in der kreativen Atmosphäre einer gemeinsamen Werkstatt
weiterzuentwickeln. Dafür stehe ich mit Rat und Tat zur Seite. Die Werkstatt bietet sowohl Raum für spielerische, niedrigschwellige Zugänge zur Malerei, als auch für anspruchsvolles individuelles
Arbeiten an eigenen Projekten.
LEITUNG: MIRIAM WAHL
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
112,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
FREITAGS, 16:00 - 18:00 Uhr,
6 Termine: 31.10.-05.12.25
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Techniken der Aquarellmalerei wie zum Beispiel die Nass in Nass-Technik oder auch das Anlegen von Lasuren. Die Vorstellung unterschiedlicher Materialien der Aquarellmalerei und geeigneter Bilduntergründe ist Bestand des Kurses, ebenso die Themen Farbanlage und Komposition. Ein guter Start für alle (Wieder-)Einsteiger in die Aquarellmalerei!
LEITUNG: HELMA
STEPPAN
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
134,40 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
SAMSTAG, 15.11.25, 14:00 - 18:00 UHR
SONNTAG, 16.11.25, 10:00 - 14:00 UHR
Wir wollen an diesem Workshopwochenende ganz in den Rausch der Farben eintauchen. Wir widmen uns der Fertigung individueller Notiz- oder Skizzenbücher. Im ersten Schritt werden Muster für Stempel entworfen und geschnitten. Dann stempeln wir unser Einbandpapier nach euren Ideen. Im zweiten Schritt binden wir unsere Schätze zu bunten Unikaten, die euch sicherlich noch lange Freude bereiten werden. Vorkenntnisse müssen keine Vorhanden sein.
LEITUNG: MAXINE SCHULMEYER UND FRAUKE BREUER
Dieser Kurs wird im Rahmen des Projektes "Kunst ums Buch" durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gefördert.
Material wird zusätzlich abgerechnet.
85,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MITTWOCH, 01.10.25,
18.30 - 21.30UHR
THEMA: Oberflächen bei Filz
Das Material Filz bietet eine große Vielzahl an Gestaltungsmöglichenkeiten. Ich lade Sie dazu ein, Ihre individuelle Handy-Hülle, Brillenetui oder Windlicht zu gestalten oder sitzende / liegende Tiere zum Leben zu erwecken. Für Anfänger geeignet. Bitte bringen Sie für sich ein Handtuch mit.
LEITUNG: TANJA DIDDEN
Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
33,60 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
FREITAGS, 14:00 - 16:00 UHR
31.10.-05.12.25, 6 TERMINE
Dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in die Kunst des Zeichnens. Wir werden uns mit der Wirkung von Licht und Schatten, sowie der Linienführung beschäftigen. Auch auf die farbige Gestaltung einer Zeichnung mit Aquarell, Buntstiften oder Pastellkreiden werde ich eingehen. Der letzte Termin kann optional zu einer Zeichenstudie im Freien genutzt werden.
Material: Bleistifte und Zeichenpapier. Weiteres Material nach Absprache im Kurs.
LEITUNG: HELMA STEPPAN
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
134,40 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MONTAGS, 03.11. - 17.11.25
19:00 - 21:00 UHR, 3 TERMINE
Zwischen die beiden Augen muss ein drittes passen, sonst bleibt für den Atemstrom von der Nase her zu wenig Platz. - Solche einfachen Grundsätze ersparen uns den Umweg über vemeidbare Fehler. Bevor wir an ein Selbstportrait gehen, üben wir anatomisch "richtige" Köpfe zu zeichnen. Daraufhin führt uns der Blick in den Spiegel zu einem Selbstportrait. Mit Übung gelangen wir zum Ziel.
Wir brauchen Bleistifte 2B und 8B, einen guten Radiergummi und einen nicht zu kleinen, aufstellbaren Spiegel (z.B. Rasierspiegel). Wer möchte kann auch mit Pastellstiften auf farbigem Papier arbeiten.
LEITUNG: DOROTHEA GRÄBNER
BITTE AUSWÄHLEN:
MITGLIED ODER STANDARD
67,20 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MITTWOCH, 26.11.25,
18.30 - 21.30UHR
THEMA: Oberflächen bei Filz
Das Material Filz bietet eine große Vielzahl an Gestaltungsmöglichenkeiten. Ich lade Sie dazu ein, Ihre individuelle Handy-Hülle, Brillenetui oder Windlicht zu gestalten oder sitzende / liegende Tiere zum Leben zu erwecken. Für Anfänger geeignet. Bitte bringen Sie für sich ein Handtuch mit.
LEITUNG: TANJA DIDDEN
Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.
Bitte auswählen:
Mitglied oder Standard
33,60 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen